Lesezeit: 11 Min. | Anhören: 8 Minuten TikTok, YouTube und ChatGPT. Das sind die drei Quellen, die ich in Schulklassen am häufigsten höre, wenn ich frage, wo sich Kids Informationen und Nachrichten holen. Ich erkläre heute die wichtigsten Unterschiede, die
Fotos & Videos deiner Kinder in Chatgruppen, auf Instagram, TikTok oder Facebook
Artikel anhören (5:45 Minuten) Sharenting nennt man die Vorgehensweise, wenn Eltern private Fotos und Videos ihrer Kinder ins Netz stellen. Du teilst gerne Fotos und Videos deines Kindes oder deiner Familie in sozialen Netzwerken oder Chatgruppen? Hier sind ein paar
Bestellt dein Kind Gras auf Insta?
Seit heute folgt ein Dealer-Account meiner Instagram-Seite: Das wollte ich dir kurz zeigen. Du hast wahrscheinlich schon gehört, dass Drogen einkaufen seit Smartphones und Überall-Internetzugang ganz schnell und leicht geht, oder? Nein? Durch Netzwerke, die keine Identitäten und kein Alter
Seriöse Nachrichten & gut gemachte Information in TikTok- und YouTube-Channels
Renommierte Medienhäuser haben sich lange Zeit gelassen, den Einfluss der sozialen Netzwerke unterschätzt oder sich nicht hineingetraut. Such nach den etablierten öffentlich-rechtlichen wie dem ORF, ZDF, ARD … sie bereiten tagesaktuelle Inhalte für die Netzwerke auf. @zeitimbild Persönlichkeit schlägt Unternehmen
33 US-Bundesstaaten klagen Meta
(Erschienen im Smartphone Coach E-Mail-Ratgeber am 26.10.2023) Derzeit vergeht keine Woche ohne kritische Berichterstattung oder eine neue Studie über die Auswirkungen von Instagram, TikTok & Co. In Kalifornien haben diese Woche 33 US-Bundesstaaten eine Klage gegen Meta, den Mutterkonzern von
Zuhause über Pornos sprechen? Entweder du klärst deine Kinder auf, oder das Internet erledigt das für dich.

Pornos sind immer noch ein Tabu-Thema, das Eltern und Lehrkräfte stark herausfordert. Ich habe mit Katharina Marschall von Safersurfing gesprochen, sie hat mir ein paar Fragen beantwortet, die ich immer wieder bei Vorträgen gestellt bekomme. Deine Kinder nutzen das Internet?
Unterrichtsmaterial: „Das Dilemma mit den sozialen Medien“
Kostenlose Unterrichtsvorlage zum Downloaden: Das Unterrichtsmaterial enthält: * 10 Fragen, um mit deinen Schüler:innen über den Film zu diskutieren. * Eine komplette Vorlage für einen Workshop mit 4 Aufgaben. * Aufgaben zur Reflexion, Medienkompetenz, einen Selbstversuch und ein zusätzliches Thema