Nennen Sie mir Ihre größte aktuelle Herausforderung im digitalen Arbeitsalltag und ich biete Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Organisation!
Digitale Balance
Produktiv und kreativ am digitalen Arbeitsplatz ohne Ablenkung und Fokus-Verlust
Während unsere Arbeitsplätze digitalisiert wurden und wir zwei herausfordernde Jahre in vielen Videokonferenzen verbracht haben, ist die Anzahl der Bildschirme auch zuhause gewachsen. Dank Handy, Tablet, Notebook, Smartwatch und Diensthandy ist immer ein Gerät in der Nähe. Das Arbeitstempo steigt, egal ob remote oder im Home Office – wir sind immer erreichbar. Zeit für fokussierte Arbeit und längere Konzentrationsphasen bleibt im fragmentierten Arbeitstag kaum.
Digitale Balance & Role Models
Unsere „Digital Balance“ wirkt sich nicht nur auf die Qualität unserer Arbeit, sondern auch unser Wohlbefinden am Arbeitsplatz und langfristig auf die Gesundheit aus. Welche Mechanismen lenken ab und rauben die Konzentration? Wie reduziere ich die Bildschirmzeit im digitalen Office? Wie richtet man sich einen digitalen Arbeitsplatz ein, an dem man produktiv und konzentriert arbeiten kann? Welche digitalen Rolemodels braucht ein Team?
Wir reflektieren die gewohnten Kommunikationsmuster und was sie bewirken. Die Teilnehmer:innen lernen eigene Verhaltensmuster kennen und entwickeln Handlungsoptionen und Strategien, um die Digitale Balance wiederzufinden.
Zurück zur inneren Ruhe im digitalen Alltagswahnsinn
Das Leben und der Job werden immer digitaler: das Tempo steigt, alles BIEPT, BLinkT, KLINGELT, VIBRIERT: keine ruhige Minute mehr um konzentriert zu arbeiten oder zu entspannen?
Wir sehen uns an, auf welche Mechanismen in den Apps, Tools und Netzwerken wir hereinfallen, was sie im Gehirn auslösen und was sie im Leben bewirken. Die Teilnehmer:innen lernen ihre eigene Verhaltensmuster kennen und wissen danach, was sie ablenkt, stört und wie sie das ändern können. Sie erfahren, mit welchen einfachen Kniffen sie sich Ruhe und Fokus wiederholen. Sie entscheiden, welchen Platz sie Handy, Tablet und Notebook im Privatleben geben und wie sich auch zuhause die Bildschirmzeit im Griff haben.
Das Ziel ist, smarte Geräte fokussiert und selbstbestimmt zu verwenden und Unterbrechungen, Störungen und Ablenkungen im Alltag zu minimieren.
BEKANNT AUS
