Mitreden, Gespräche auf Augenhöhe führen & Vereinbarungen treffen, die halten.

Crashkurs Social Media
? TikTok, Instagram, YouTube und Snapchat sind dir ein Rätsel, aber alle Kids nutzen es?
Im Crashkurs führe ich dich durch die wichtigsten Funktionen und helfe dir beim Einstieg.
? Du bist unsicher, welche Netzwerke du erlauben sollst, ob Kindersicherung angebracht ist und worauf du beim Jugendschutz achten musst?
Ich erkläre dir die wichtigsten Maßnahmen.
? Du hörst immer wieder über fragwürdige Trends und gefährliche Challenges. Seit der Serie „Adolescence“ machst du dir Sorgen um radikale und extreme Inhalte?
Ich stelle dir die wichtigsten Trends vor und du bekommst konkrete Themen für Gespräche mit Kindern und Jugendlichen.
! Als Bonus gibt’s noch zwei Inhalte zum gemeinsam ansehen.
(unbeschränkte Laufzeit, Zugangsdaten innerhalb von 24 Stunden nach Zahlungseingang)
Du weißt, alle Jugendlichen nutzen die Netzwerke, und auch jüngere Kinder bekommen Videos geschickt.
? Alle reden über TikTok, Insta, BeReal und Snapchat, aber du weißt nicht, worum es geht?
? Dein Kind fängt an zu snappen und bleibt bei YouTube-Shorts hängen?
? Du merkst, um gute Gespräche zu führen und Vereinbarungen zu treffen, fehlt dir das Wissen?
? Kids nehmen dich nicht ernst, weil sie merken, dass du nicht sattelfest bist?
? Du weißt, verbieten ist keine Lösung. Aber du fragst dich, wie du Kinder vor Übergriffen im Netz, Gewaltinhalthalten, Pornografie und Hass in sozialen Netzwerken schützen kannst?
Das erwartet dich im Kurs:
Mit dem Crashkurs Social Media wirst du in wenigen Stunden fit für die sozialen Netzwerke. Du weißt, welche Inhalte relevant sind, verstehst den TikTok-Wahnsinn und bist in der Lage, Kinder und Jugendliche im digitalen Alltag zu begleiten.
Du lernst Social Media-Netzwerke kennen und richtig einschätzen, wo die Gefahren liegen.
Welche Netzwerke du erlauben kannst, und wie du die richtige Entscheidung triffst.
Du erkennst, was uns die Hand am Handy festklebt und warum es für Kids nicht einfach ist, die Geräte loszulassen.
Du bekommst einen Überblick über die Kindersicherungen, und welche Einstellungen für Jugendschutz du treffen kannst.
Die 8 Vorschläge für Gespräche helfen dir, Social Media-Themen im Familienalltag zu thematisieren.
Als Bonus gibt es 1 Video und 1 Filmtipp zum gemeinsam ansehen.
Woraus besteht der Crashkurs?
Mehr als 25 kurze Videos und Audios, die dich innerhalb von wenigen Stunden fit für Social Media machen.
Plus Gesprächsleitfäden für schwierige Themen, und Ideen für einen Einstieg ins Gespräch
Plus aktuelle Spezialthemen wie „Gefahren in TikTok“, „TikTok Challenges“ oder „YouTube-Shorts“ um sicherzugehen, dass du am neuesten Stand bist.
Plus viele kuratierte weiterführende Links zu spannenden Themen, Websites und Podcasts.
Plus: Die Smartphone Fit-App, die du überall und jederzeit nutzen kannst.
Plus: Wenn du möchtest, bekommst du ein Crashkurs Social Media-Kurszertifikat, das ich dir ausstelle, sobald du alle Themen absolviert hast.
Zugang zum Kurs ohne Ablaufdatum mit unbeschränktem Zugriff auf alle neuen Inhalte.
Häufig gestellte Fragen zum Kurs
? Wann startet der Kurs
Jederzeit. Du kannst den Kurs sofort buchen. Innerhalb von 24 Stunden schicke ich dir die Zugangsdaten und alle wichtigen Infos zum Einstieg.
? Wie lange dauert der Kurs?
Die 26 Videos und Audios sind zwischen 1 und 6 Minuten lang.
Theoretisch kannst du dir alle Inhalte in 2-3 Stunden reinziehen. Du solltest dir zwischen den Inhalten aber auch Zeit nehmen, die Netzwerke selbst auszuprobieren und Gespräche zu den vorgeschlagenen Themen zu führen.
Wenn es ganz schnell gehen musst, bist du innerhalb von ein paar Tagen fit für Social Media.
? Was passiert, wenn ich den ganzen Kurs absolviert habe?
Dein Zugang ist unbeschränkt, das heißt er läuft nicht ab. Du kannst weiter auf die Inhalte zugreifen und dir immer wieder neue Inhalte ansehen. Ich ergänze immer wieder neue Themen, die sind dann in deiner Kursumgebung sichtbar.
? Wie viel Zeit muss ich investieren?
Ich empfehle dir, ein paar Minuten pro Tag zu reservieren, plus eine Stunde pro Netzwerk, das du ausprobieren willst.
? Gibt es auch Inhalte für Kinder und Jugendliche?
Es gibt einen eigenen Bereich im Kurs, in dem du Videos und Film-Empfehlungen für Erwachsene & Kinder findest. Die restlichen Kursinhalte sind für Erwachsene gemacht. Entscheide im Zweifelsfall selbst, was du geeignet findest.
? Was kostet der Kurs?
Der Kurs kostet einmalig €149.-, der Zugriff ist zeitlich unbeschränkt.
? Welche Themen gibt es im Kurs?
Ein Willkommensbereich führt dich durch die Inhalte und den Aufbau: Sicher in Social Media, Welche Netzwerke kann ich erlauben? Warum nehmen wir das Handy so gerne in die Hand? Warum wollen die Netzwerke lange Nutzungszeiten? Dann gibt es detaillierte Infos über TikTok, Instagram und YouTube (ink. YouTube-Shorts) sowie viele Gesprächsimpulse im Bereich „Sprich darüber“, inkl. ein paar Tipps für Inhalte zum gemeinsam ansehen.
? Welche Ausstattung brauche ich für den Kurs?
Du kannst den Kurs auf jedem Gerät mit Internetzugang machen: am Handy, Tablet, Laptop oder Desktop-PC – wie du gerne möchtest.
? Ich konnte mich bis jetzt nur schwer motivieren und ich habe sehr wenig Zeit. Wird das mit dem Kurs funktionieren?
Mit dem Kurs hast du die besten Bedingungen, um in wenigen Tagen an dein Ziel zu kommen. Ich kann den Kurs nicht für dich machen, aber ich verspreche dir, dass ich alles dafür tun werde, dich zu unterstützen. Damit du auch nach dem Kurs motiviert bleibst, bekommst du neue Inhalte direkt per E-Mail von mir.