-
Digitale Begleitung statt digitaler Überforderung
Warum Kinder bei der Smartphone-Nutzung Erwachsene brauchen – und wie Schulen und Familien gemeinsam handeln können (Dieser Beitrag erschien 2025 in der Begleit-Publikation zur ORF Dok1 „Drei Wochen Handy-Entzug –…
-
Heranwachsen in digitalen Welten
Ö1 Sendung am Puls vom 24.7.2025 von Maria Harmer. Mit Andrea Buhl-Aigner, Tabea Freitag und Univ.-Prof. Dr. Paul Plener. Teil 1: Teil 2: Beschreibung zur Sendung von oe1.orf.at Digitale Lebenswelten…
-
Fragt dein Kind die KI um Rat?
diesen Dialog habe ich vor dem Sommer in einer Privatschule in Wien mit einer 11-Jährigen geführt: „Ich spreche mit ChatGPT wenn ich alleine bin, oder wenn mir langweilig ist.“ erzählt…
-
Smartphone-Nutzung im Büro – Tipps für den Arbeitsalltag (Podcast)
Wir haben viele Gründe, warum das Handy immer nur eine Armlänge entfernt liegt. Arbeiten, texten, Leben organisieren. Und im Job: WhatsApp, Teams-Chat, Zoom-Call und E-Mail-App. „Ich erlebe das häufig als…
-
Neue Studie: Weniger Zeit am Smartphone verbessert die psychische Gesundheit
Lesezeit: 3 Min. | Anhören: 4 Min. Anfang März 2025 präsentierte die Donauuniversität Krems eine neue Studie. Zu einem Thema, das INTENSIV diskutiert wird: Schaden lange Handyzeiten der psychischen Gesundheit?…
-
In den Ferien explodiert die Bildschirmzeit
Lesezeit: 2:30 Min. | Anhören: 3 Min. Die Ferien sind vorbei, die Uhren stehen wieder auf Alltag. Aber irgendwas passt nicht. Es ist zu viel. Das neue Spiel oder das…
-
Ist mein Kind süchtig? Hilfe bei Mediensucht, Handysucht und Online-Spielsucht
Lesezeit: 4 Min. | Anhören: 6 Minuten Lange Screentime und smarte Geräte sind überall präsent. Aber wieviel ist zu viel? Und wie erkenne ich, ob jemand ein Problem hat? Es…
-
14 US-Bundesstaaten verklagen TikTok
Lesezeit: 2 Minuten | Anhören: 2:49 Min. Das Geschäftsmodell von TikTok basiert darauf, Jugendliche abhängig zu machen. Der Konzern verkauft die Aufmerksamkeit schutzloser Unmündiger. Jugendschutz-Einstellungen sind unzureichend und leicht zu…