
Informationen & Downloads für Eltern

Workshops für Schulen & Unterlagen für Lehrkräfte
Beliebte Downloads
8 Tipps für einen bewussten Umgang mit Smartphones in der Familie
Egal ob dein Kind das erste Handy bekommt, oder ihr schon längst smarte Geräte im Haushalt nutzt:
Diese 20 einfachen Maßnahmen kannst du ohne Vorwissen sofort zuhause umsetzen!
6 Tipps gegen Wut, Ärger und Diskussionen beim Spiele-Abschalten
„NUR NOCH 5 MINUTEN!!“
Spiele-Abdrehen endet bei euch regelmäßig im Wut-Drama? Die Diskussionen kosten viel Kraft und rauben dir den letzten Nerv?
Mit diesen 6 Tipps gehst du dem Ärger auf den Grund, veränderst die Gewohnheiten von deinem Kind und wirst das Drama beim Spiele-Abschalten für immer los.
Erstes Smartphone für dein Kind?
Mit dieser kostenlosen Checkliste klärst du in 5 kurzen Schritten die wichtigsten 3 Fragen, die du stellen solltest, bevor dein Kind das erste Smartphone bekommt.
Und 14 kurze Fragen, mit denen ihr den Schritt ins „smarte Familienleben“ macht, ohne, dass die Geräte zum Stressfaktor werden:

Schritt-für-Schritt zu einer fairen Vereinbarung
Regulieren ohne Verbote
(und ohne alles zu erlauben)
Egal was du probierst, ihr streitet jeden Tag über die Bildschirmzeit, das Handy oder wann das Spiel abgedreht wird?
Mit „Regulieren ohne Verbote“ triffst du eine Vereinbarung, die dein Kind einhält. Und wirst Streit und Diskussionen endlich los.

Schnell & intensiv
NEU: Crashkurs Social Media
Mit dem Crashkurs Social Media steigst du quer ein – in TikTok, Instagram, SnapChat und YouTube – inklusive Videos zur Orientierung und die wichtigsten Sicherheits-Einstellungen.
Nach dem Crashkurs bist du wieder im Gespräch und triffst Vereinbarungen auf Augenhöhe – ohne Augenrollen und Diskussionen!
Aktuelle Termine & Vorträge
Mittwoch, 6.8. „Babys und Digitale Medien“
Online Vortrag & Fragen stellen
09:30 – 11:00 Uhr
Details zum Inhalt und zur Anmeldung
Donnerstag, 18.9. „Connect with Care“
Elternabend des Schulbezirks Bruck a.d. Leitha
22.9. Fachtagung Landwirtschaftliche Schulen NÖ
24.9. Jahrestagung Netzwerk Kinder und Jugend Waldviertel (Gmünd)
Keynote „Digitale Medien und frühkindliche Entwicklung“
Workshop „Basiswissen für Eltern und Fachkräfte“
Weiter zur Anmeldung
2.10. Jahrestagung der ARGE Schüler- und Bildungsberatung (Yspertal)
„Handysucht und psychische Gesundheit – suchtfördernde Mechanismen
in Spielen, sozialen Netzwerken und Apps – Früherkennung und Prävention“
Weiter zur Anmeldung (PH Online)
Montag, 27.10.2025 10:00 Uhr
„Babys und Digitale Medien“ (Wien)
Was bedeutet der Konsum von digitalen Medien für die frühkindliche Entwicklung? Welche Auswirkungen haben smarte Geräte im Familienleben?
BEKANNT AUS


Persönliche Beratung
Im persönlichen Gespräch unterstütze ich dich bei der Lösung von akuten Herausforderungen mit Handy, Tablet, Social Media und Online-Spielen in deiner Familie.
Wir finden gemeinsam einen Weg, der zu dir und deiner Familie passt.
Ich statte dich mit dem notwendigen Wissen und Handlungsalternativen aus und zeige dir, wie du Nutzungsmuster erkennen und Angewohnheiten verändern kannst.