fbpx

Kontakt für Anfragen: hallo@smartphonecoach.org

Das Programm SMARTPHONE FIT FAMILY ist für Menschen, die ihre digitale Grundbildung verbessern möchten.

Meine Themen richten sich an Eltern und alle Berufsgruppen, die mit Kindern, Jugendlichen oder Familien arbeiten.

Ich bin Spezialistin für digitale Kommunikation.

Früher habe ich Websites entwickelt und Werbepreise gewonnen. Heute verpacke ich mein Wissen aus 15 Jahren im Online Marketing, in Agenturen, Medienunternehmen und Non-Profits in Onlinekurse, Vorträge und Workshops.

Berichte & Publikationen

ORF Guten Morgen Österreich „Talk Handyverbot in Schulen“ – Link zur Sendung (März 2025)
derstandard.at „TikTok – Eltern irgendwo zwischen Vertrauen und Verzweiflung“ – Link zum Artikel (Jänner 2025)
KURIER.at „Erstes Smartphone? Warten Sie damit solange, Sie können“ – Link zum Artikel (Jänner 2025)
ORF Konkret „Soziale Medien verstärken Einsamkeit“ – Link zur Sendung (Oktober 2024)
Die Ganze Woche „Brauchen wir ein Handyverbot in Schulen?“ (Ausgabe Nr. 39/24)
ORF ZIB2 „Pro & Contra Handyverbot in der Schule“ – Link zur Sendung (September 2024)
ORF Konkret „Handys in der Schule“ – Link zur Sendung (August 2024)
ORF.at – „Wenn das Handy zur Sucht wird und Konflikte auslöst“ – Link zum Artikel (August 2024)
Welt der Frauen – „Die Zeiträuber“ – Interview – Link zum Heft (Juli/August 2024)
Carpe Diem Magazin – „Leg doch mal das Handy weg“ – Interview & Ratgeber (Juli/August 2024)
SMAC – Marketing Podcast, Gespräch mit Anna Horvath – Link zum Podcast „Bewusst leben trotz Smartphone“ (April 2024)
„5 Smartphone-Konflikte und Lösungsansätze“ – Podcast, Gespräch mit der Mediatorin und Konfliktlöserin Stefanie Jirgal – Link zum Podcast (Februar 2024)
DerStandard.at – „Eltern sollten selbst TikTok verwenden, um ihre Kinder besser zu verstehen“ Link zum Artikel (Februar 2024)
Kronen Zeitung – „Handysucht – Regulieren statt verbieten“ – Link zum Artikel (Dezember 2023)
KURIER – „Suchtgefahr für Kinder – TikTok ist wie ein Spielcasino“ – Link zum Artikel (Dezember 2023)
Salzburger Nachrichten „Im Internet gibt es keinen Jugendschutz“ – Link zum Artikel (Oktober 2023)
ORF Dok1 „Nicht ohne mein Handy“ mit Lisa Gadenstätter – Link zur Sendung (Oktober 2023)
futurezone.at „Smartwatch für den Schulweg – worauf Eltern achten sollten“ – Link zum Artikel (September 2023)
KURIER daily Podcast „So gefährlich kann Smartphone-Sucht sein“ – Link zum Podcast (April 2023)
Business of Balance – Podcast „Mobil & Mindful – Ein bewusster Umgang mit dem Smartphone im Alltag“ – Link zum Podcast (April 2023)
ORF Guten Morgen Österreich Live-Talk: „Kinder & Smartphones“ – Link zur Sendung (April 2023)
KURIER.at Wahlanalyse anhand von Social Media-Werbedaten – Link zum Artikel (März 2023)
Silke Krämer Reflexintegration – „Wie lernen Kinder den richtigen Umgang mit Handy, Tablet …“ – Link zum Artikel (März 2023)
ORF Radio Ö1 Digital Leben „Volksschüler mit Smartwatches: Wenn die Uhr zur Totalüberwachung von Kindern verwendet wird“ – Link zur Sendung (März 2023)

„Was passiert hier?“ – Warum gibt es Smartphone Coach?

Ich war gerade dabei, ein Team für digitale Kommunikation für eine große, internationale NGO in Wien aufzubauen. Da wurde mir immer deutlicher bewusst, dass die meisten Menschen Smart Devices verwenden, ohne genau Bescheid zu wissen.

Wie lenken Algorithmen unsere Wege im Netz? Welche Daten werden gesammelt?

Wie funktioniert Online-Werbung im Detail?

Welche Mechanismen werden angewandt, damit wir etwas lesen, klicken, auswählen, kaufen oder für etwas spenden?

Und wie können sie missbraucht werden?

Ich war mittendrin in der Kommunikationsbranche, als Smartphones, Tablets und Social Media buchstäblich die Welt erobert haben. Dank meiner Arbeit in der Entwicklung von Websites und Apps, in der Umsetzung von Online-Werbekampagnen, im Support für Redaktionssysteme und in der Kundenberatung im Online-Marketing, verfüge ich über technisches Detailwissen.

Ich habe seit über 15 Jahren Einblick in die Arbeitsweise einer Branche, die sich darauf konzentriert, die tägliche Nutzungsdauer von smarten Geräten zu maximieren.

Wir leben in sehr herausfordernden Zeiten. Und ich bin der Meinung, dass wir zur Bewältigung von großen Aufgaben eine wache und aktive Gesellschaft benötigen. Die Entwicklung zeigt aber genau das Gegenteil:

Immer mehr Menschen, die immer mehr Stunden auf Bildschirme starren.

Aus diesem Grund habe ich Smartphone Coach gegründet: um Menschen zu aufgeklärten, mündigen Nutzer:innen zu machen und eine Basis für digitales Allgemeinwissen zu schaffen.

Dozentin an der FHWien der WKW im Studiengang Journalism & Media Management

Zusammenarbeit mit dem Viktor Frankl Zentrum Wien für Logotherapie (Vorträge) und Referentin im Logopädagogik-Lehrgang (digitale Medien & Sucht)

Zusammenarbeit mit dem Kinderzentrum Hollabrunn

Zusammenarbeit mit younus Mentoring für Kinder, Jugendliche und Eltern

SCHILF-Referentin bei PH Wien und PH Online

Zusammenarbeit mit Wiener Bildungschancen, Workshops für Pflichtschulen in Wien „Always ON – Digitale Balance im Handy-Alltag“ und „Gefangen im Online-Flow – die magische Anziehungskraft hinter TikTok, SnapChat und Online-Games“ (Verein WIENXTRA in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien)

Zusammenarbeit mit Wiener Sozialdienste, Weiterbildung im Bereich „Betreutes Wohnen“

Zusammenarbeit mit NANAYA – Zentrum für Schwangerschaft, Geburt und Leben mit Kindern, „Babys und Digitale Medien“

Zusammenarbeit mit Science Class Niederösterreich – Wissenschaft in der Schule – Geförderte Workshops für Schulklassen (Gefördert durch das Land Niederösterreich)

Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Niederösterreich im Rahmen des Projekts „Connect with Care – Handykompetente Schule“

Vernetz‘ dich mit mir via LinkedIn: