6 Tipps gegen Wut, Ärger und Diskussionen beim Spiele-Abdrehen

Dein Kind hat immer einen Grund, warum es gerade jetzt nicht zu spielen aufhören kann? 

Dein Kind wird wütend oder aggressiv, schmeißt mit Pölstern, schreit und lässt sich nicht beruhigen? 

Diskussionen, Ärger und Wutanfälle kosten enorm viel Energie und am Ende sind alle immer frustriert? 

Zitat: “Vor 10 Wochen gab es täglich ein Schrei-Drama beim Computerspiel-Abschalten. Jetzt stellt sich mein Sohn selbst einen Timer und dreht das Spiel ab, wenn die Zeit um ist.” Petra, Mutter aus Wien

Dein Kind will weiterspielen, du willst, das es aufhört.

Das sind schon einmal gegensätzliche Interessen.

Wenn dann noch die Bildschirmzeit das Spiel mittendrinnen ausschaltet oder du genervt das Gerät einkassierst, gibt’s Geschrei.

Gemeinsam mit Petra, einer Mutter, die bis vor kurzem noch das gleiche Problem hatte, habe ich diese Tipps für dich entwickelt. Damit wirst du dem Ärger auf den Grund gehen, und euren gemeinsamen Umgang mit solchen Situationen dauerhaft verändern:

Die Eingabe konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuch es noch einmal.
Deine Eingabe war erfolgreich.

6 Tipps schicken lassen

Ich schicke dir ein E-Mail mit dem Download-Link. Du kannst das Dokument mit den 6 Tipps dann sofort runterladen und verwenden. 

Mit dem Dokument erhälst du auch den wöchentlichen Email-Ratgeber. Du kannst dich jederzeit abmelden, Infos zum E-Mail-Versand findest du in der 

Datenschutzerklärung.